Jüngsbergkanzel - Foto: Klaus Burkhart

Bären-Steig 13,5 km

Traumhafte Ausblicke, abwechslungsreiche Landschaften und attraktive Aussichtspunkte zeichnen den Premiumwanderweg „Bären-Steig“ bei Bruchweiler-Bärenbach aus. 

Markierungszeichen Bären-SteigVom Parkplatz am Waldfriedhof aus geht es hinauf zum Schuhfelsen. Nach einer Rast auf dem Jüngstberg-Plateau wartet ein tolles Panorama auf der Jüngstbergkanzel. Entlang des Jüngstbergrates führt ein Pfad hinab zur Bundenthaler Jagdhütte. Von dort gelangt man am Fuße des Heidenbergs entlang zur Drachenfelshütte des Pfälzerwald Vereins. 

Frisch gestärkt fällt der Aufstieg zur Burgruine Drachenfels leicht. Eine ausgiebige Erkundung der markanten Felsenburg lohnt sich. Nach einer Passage durch das idyllische Seitental Staubborn führt ein Pfad hinauf zum geologisch interessanten Felsmassiv Geierstein. Von dort geht es über den Lourdes-Steig wieder hinunter, zurück zum Ausgangspunkt.

Momentan werden Holzerntemaßnahmen im Bereich des Bären-Steiges durchgeführt. Eine entsprechende Umleiung ist ausgeschildert. Bitte beachten Sie die Maßnahmen.

Vorübergehende Sperrung des Haupteingangs der Burgruine Drachenfels
An der Burgruine Drachenfels bei Busenberg muss der Haupteingang der Burg vorübergehend gesperrt werden.
Grund hierfür sind notwendige Sicherungs- bzw. Instandhaltungsmaßnahmen im Eingangsbereich.
Besucherinnen und Besucher können die Burg weiterhin besichtigen – eine Umleitung ist vor Ort gut ausgeschildert. 

Wir bitten um Verständnis für die vorübergehende Maßnahme.

Souvenirjäger aufgepasst!
Die Markierungszeichen unserer Premium Wander- und Spazierwanderwege sind für 1,00 €uro bei uns in der Tourist-Information erhältlich.

                                      



In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
OK