Blick ins Dahner Felsenland - Foto Harald Kröher
Blick ins Dahner Felsenland
Auf dem Napoleon-Steig: Foto Jacques Noll

Wanderwoche in Bruchweiler-Bärenbach

Wanderwoche mit geführten Wanderungen in Bruchweiler-Bärenbach vom Samstag, 30. August bis Donnerstag, 11. September 2025. Der Heimatverein begrüßt seine Gäste und Wanderfreunde aus nah und fern. 

Der Ort Bruchweiler-Bärenbach liegt  mitten im Dahner Felsenland, im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Mitteleuropas. Sie finden hier ein einmaliges Wanderparadies. Nicht umsonst wurde das Dahner Felsenland als "Premium Wanderregion" ausgezeichnet.

Auf schmalen und verwunschenen Pfaden erleben Sie mit Ihrem Wanderführer einmalige Wandermomente. Bunte Wälder wechseln ab mit offenen Tälern, klaren Quellbächen und malerischen Dörfern. Die monumentalen Sandstein-Türme und -Felsen werden Ihnen spätestens mit der Aussicht, die Sie auf Ihnen genießen, den Atem rauben. Malerische Burgen und sagenumwobene Burgruinen warten darauf entdeckt zu werden.

Sägmühlweiher Ludwigswinkel - Foto: Klaus Burkhart

Die geführten Wanderungen mit dem Heimatverein Bruchweiler-Bärenbach e.V. sind kostenlos und finden bei jedem Wetter statt.
Treffpunkt für alle Wanderungen:  an der Kirche in der Dorfmitte. Uhrzeiten wie bei den Wanderungen angegeben.
Anmeldung für die Eröffnungsveranstaltung und den Pfälzer Abend bei
Eva Burkhart, Telefon: 06394/993903 oder o152/01761834 



Datum         

Uhrzeit 

Beschreibung

Wanderführer/in

Einkehr

Samstag
30.08.2025


Eröffnung der Wanderwoche
Veranstalter: Heimatverein Bruchweiler-Bärenbach


Restaurant "Sakura" - um Anmeldung wird gebeten unter 06394/993903

Sonntag
31.08.2025
13:00„Bürgermeister-Tour”
Überraschungstour mit der Ortsbürgermeisterin Simone Stahl

Simone Stahl

Montag
01.09.2025

9:30

„Beutelstein-Tour”
Von der Ortsmitte unterhalb des Schlangenbergs vorbei zum Beutelstein - über den Höhenweg zum kleinen Teufelstisch.
Strecke: 10 km

Alfons Burkhart

Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins  


Dienstag
02.09.2025

9:30

„Napoleon-Steig”
Die Feuerwehr Bruchweiler lädt Sie zu einer spannenden und reizvollen Wanderung ein.

Feuerwehr Bruchweiler

Festplatz

Mittwoch
03.09.2025

9:30

„Kreuzeck-Tour”
Richtung Schließeck zur Napoleon-Bank, über das "Kreuzeck" zur PWV Hütte "Am Schmalstein".

Walter Burkhart

PWV-Hütte "Am Schmalstein", Bruchweiler

Donnerstag  
04.09.2025

9:30

Aussichtsreiche dt./fr. Wanderung
Mit dem eigenen Auto bis nach Schönau. Wanderung zur Burgruine Blumenstein - Maimont - Ruine Wasigenstein und über die Wengelsbach zurück.
Strecke ca. 11 km.

Klaus Burkhart

Restaurant „Wasigenstein”, Wengelsbach/Elsass

Freitag 05.09.2023

9:30

„Sprinzel-Tour”
Wanderung zum Sprinzelfelsen, über den Holzschuhpfad zu den Geiersteinen.
Strecke ca. 10 km.

Paul Laux

Rucksackverpflegung

Montag
08.09.2025

9:30

„Felsenwald-Tour”
Mit dem eigenen Auto zum Beckenhof. Wanderung zum Luitpoldfelsen über den Eiweiher zum Geisenfelsen.
Strecke ca. 9 km

Richard Burkhart

 Beckenhof

Dienstag
09.09.2025
9:30Europäische Pioniersiedlung e.V.-Tour
Wanderung mit einer kleinen Überraschungstour zum Reinighof, dort Essen und Führung
Monika und Paul BurkhartPioniersiedlung Reinighof
Mittwoch
10.09.2025
9:30"Abenteuer-Tour"
Mit dem eigenen Auto nach Schindhard. Von dort Abenteuer-Tour mit vielen verschiedenen Blicken und einigen Felsen.
Strecke ca. 10 km
JimmySchwanheimer Hütte

Donnerstag
11.09.2025

9:30

„Heidenberg-Tour”
Wanderung in Richtung Schlüsselfelsen auf den Heidenberg über die Buchkammerfelsen.
Strecke ca. 10,5 km

 Karl Heinz Hammer

Rucksackverpflegung

Zusätzliches Rahmenprogramm
30.08.2025 Eröffnung der Wanderwoche im Restaurant "Sakura" (Anmeldung gebeten)
06.09.2025 Pfälzer Abend bei der SGB im Sportheim in Bruchweiler (Anmeldung gebeten)
11.09.2025 Heimatabend und Abschluss der Wanderwoche beim MGV Waldeslust mit Unterhaltung. 
                     Für Speisen und Getränke ist gesorgt

Der Wandernde mit den meisten gewanderten Touren darf sich am Heimatabend des MGV auf eine Überraschung freuen.
Zum Heimatabend am 11.09.2025 sind alle Gäste, Wanderführer, Zimmervermieter, Bürger sowie die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Eintritt frei!

>>>>Wanderderplan 2025 zum Downloaden 


In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
OK