Blick ins Dahner Felsenland - Foto Harald Kröher
Blick ins Dahner Felsenland
Martinimarkt Dahn - Werbekreis Dahn

Martinimarkt Dahn mit Sonderzug

Am Sonntag, 9. November lädt die Stadt Dahn wieder herzlich zum traditionellen Martinimarkt ein. Die Eröffnung findet um 11.30 Uhr statt und von 13 bis 18 Uhr laden die Dahner Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen ein.

Martinimarkt 2025Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Krämermarkt freuen, der mit vielen verschiedenen Ständen, handgefertigten Produkten, Wichteln, Honig und vielem mehr zum Entdecken einlädt.
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Ein Kinderkarussell, Spielstände, süße Leckereien und die beliebte Kinder- Really sorgen für jede Menge Unterhaltung. Dabei dürfen die Kinder in den Geschäften verschiedene Aufgaben lösen und Stempel sammeln.
Für Spannung sorgt außerdem eine große Verlosung mit zahlreichen attraktiven Gewinnen. Autobegeisterte dürfen sich auf eine beeindruckende Autoausstellung freuen – präsentiert von dem Autohaus Lösch, dem Autohaus Ruppert, dem Porsche Zentrum Landau und dem Autohaus Gazelkowski. 

Buntes Treiben auf dem Martinimarkt_Foto ZieglerEin besonderes Highlight bieten die Superhelden von foolpool, die mit ihrer humorvollen Show Groß und Klein begeistern, sowie die Farbentänzer des Zebra Stelzentheaters, die mit farbenprächtigen Kostümen und lebendiger Bewegung durch die Straßen ziehen und für magische Momente sorgen.

­­­Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit vielen Angeboten auf dem Markt.
Aber auch die Dahner Gastronomen freuen sich darauf, ihre Besucherinnen und Besucher mit regionalen Spezialitäten und Getränken zu verwöhnen. 

Bitte beachten Sie, dass die Straßen von 8 bis 22 Uhr gesperrt sind. Parkmöglichkeiten stehen am Haus des Gastes, am Schulzentrum, am SBK-Parkplatz, beim Penny Markt sowie in den Seitenstraßen von Dahn zur Verfügung. 

Triebwagen der Baureihe 628 in Dahn_Foto Fritz Engbarth

Auch eine Anreise mit der Bahn ist möglich, denn der traditionelle Bundenthal fährt wieder zum Dahner Martinimarkt.
Die NVBW des Landes Baden-Württemberg, der ZÖPNV Süd auf rheinland-pfälzischer Seite und DB Regio Mitte bieten am 9. November 2025 eine umsteigefreie Fahrt aus der Rhein-Neckar-Region ins Dahner Felsenland zum beliebten Martinimarkt in Dahn. Selbstverständlich gelten DB- und VRN bzw. KVV-Fahrscheine und damit auch das Deutschland-Ticket.

Erneut ab Heidelberg – und auch zurück nach Heidelberg. 
Der Martinimarkt-Bundenthaler startet, wie schon im letzten Jahr, in Heidelberg Hbf. Abfahrt ist um 8:55 Uhr. Die Abfahrt in Mannheim wird um 9:09 Uhr sein (vrsl. Gleis 4). Nach dem Halt in Ludwigshafen Mitte (9:12 Uhr) folgt der Fahrtrichtungswechsel in Neustadt/W. Der Abfahrt dort um 9:54 Uhr folgen die Halte in Landau (10:19 Uhr), Annweiler am Trifels (10:30 Uhr) sowie Hauenstein Mitte (10:52 Uhr). 

Nach Abfahrt am Ortsbahnhof Hinterweidenthal fährt der Zug entlang der Wieslauter und hält an allen Unterwegsstationen. Die Ankunft in Dahn Bahnhof und Dahn Süd ist für 11:15 Uhr bzw. 11:18 Uhr vorgesehen, die Ankunft am Endbahnhof Bundenthal Rumbach um 11:30 Uhr.

Anschließend pendelt der Triebwagen auf der Strecke Bundenthal – Hinterweidenthal mehrmals nach einem Sonderfahrplan. Ingesamt werden zwölf Fahrten angeboten.

Auch die Rückfahrt – Dahn Süd ab 17:53 Uhr – erfolgt, erstmals in diesem Jahr, direkt umsteigefrei bis Heidelberg (Ankunft 20:01 Uhr). 
Die Rückfahrt des Martini-Markt-Zuges startet in Bundenthal um 17:40 Uhr, fährt in Dahn Süd um 17:53 Uhr ab und erreicht nach den vorstehend genannten Zwischenhalten Mannheim um 19:47 Uhr sowie Heidelberg um 20:01 Uhr. 


Fahrplan zum Martinimarkt in Dahn


In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
OK