Burgruine Drachenfels - Foto: Klaus Klonig

Drachenfels-Tour 5,4 km

Der Drachenfels bei Busenberg mit seinem markanten Aufsatzfelsen ist das Ziel dieser Wanderung. Als typische Wasgau Felsenburg ist die Ruine sowohl kulturhistorisch sehr interessant, als auch wegen ihrer herrlichen Aussicht.

Markierungszeichen Drachfels-TourLos gehts am Hexenplätzel in Busenberg, einem Wanderparkplatz, der in einer kleinen Senke zwischen dem Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins und den Tennisplätzen liegt.

Über befestigte Wirtschaftswege führt die Route ohne größere Anstiege zum Drachenfels. Unterwegs erwarten Sie viele wechselnde Panoramen mit schönen Aussichten über das Dorf Busenberg und die Landschaft. Ruhebänke laden zum Rasten ein. Über den jüdischen Friedhof Busenberg (Infotafel), dessen Besuch sich ebenfalls lohnt und am Weißensteinerhof vorbei, steuern wir über weite, offene Flächen geradewegs auf den Drachenfels zu.  

Ein kleiner Anstieg ab der Drachenfelshütte noch und schon haben wir das imposante Gemäuer erreicht. Weiter gehts durch den Burghof hindurch und um den Westfelsen des Drachenfels herum. Nun über eine Pfadspur abwärts bis zum Ort. Über den Lindenplatz und die Kirchstraße erreichen wir wieder den Startpunkt Hexenplätzel über die verlängerte Waldstraße. 

Auf der Burgruine Drachenfels werden von Februar/März 2025 bis in den Sommer Sanierungsarbeiten durchgeführt, die zu Einschränkungen führen können. Die Burgruine bleibt jedoch weiterhin für Besucher geöffnet.

In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
OK