Unterhalb des Elwetritschefelsens geht es in
leichter Steigung über den Otto-Eisel-Pfad zur Weihersebene. Ein schmaler Pfad
führt bergauf und später zum Jakobsfelsen mit herrlicher Aussicht. In Schlaufen
windet sich der Pfad wieder den Berg hinab und endet an der Kneippanlage.
Von
dort beginnt ein erneuter Aufstieg dieses Mal hoch zum Schillerfelsen mit
Fernsicht auf die Burgengruppe Alt-Dahn. Durch einen schmalen Felsspalt hindurch
gelangt man zur Aussichtskanzel auf dem Schwalbenfelsen mit großartigem Blick
auf die Stadt Dahn. Nach wenigen Gehminuten erreicht man die spektakuläre
Felsenarena.
Über die Weihersebene geht es durch die Wiesenidylle des Kühwoog
zurück zum Ausgangspunkt der Kauert-Tour.
Achtung: am Samstag, 19. April und Sonntag 20. April 2025 (Ostern) ist die Kauert-Tour komplett gesperrt. Das internationale Turnier des Bogenschützenvereins Dahn e.V. (Feldbogenschützen) findet in diesem Bereich statt. Das Betreten ist lebensgefährlich und somit komplett gesperrt!
Souvenirjäger
aufgepasst!
Die Markierungszeichen unserer Premium Wander- und
Spazierwanderwege sind für 1,00 €uro bei uns in der Tourist-Information Dahner
Felsenland erhältlich.