eigenständig und in Ihrem Rhythmus oder mit einem Burgführer. Ob als Erwachsene, mit der Familie oder als Schulklasse, Sie werden ein für Sie passendes Angebot finden !
Geschichten, die die Zeit überdauern

Die Burg Fleckenstein wird zum ersten Mal im Jahr 1174 erwähnt, als Gottfried von Fleckenstein im Dienst des Kaisers Friedrich Barbarossa in Haguenau steht. Sie beherbergt während sechs Jahrhunderten die Familie Fleckenstein, die eine der einflussreichsten Familien des Unterelsass ist. Von einer einfachen Befestigung auf einem Felsen wird sie zu einer herrschaftlichen Burg ausgebaut, die den Ruf eines uneinnehmbaren Adlernests hat und die dem Straßburger Architekten Daniel Specklin 1589 als Modell für « die ideale Burg » dient.
Schließlich wird sie 1680 ohne Widerstand durch die Armee von Ludwig XIV. eingenommen und durch Schwarzpulver zerstört.
Die Ringmauer und der Eingangsturm, der Brunnenturm des XIII. Jhs. und der Treppenturm des XVI. Jhs., die Brunnen und Zisternen, die höhlenhaften Säle und die in den Felsen gehauenen Treppen sind die baulichen Voaussetzungen, die 1898 dazu führten, dass die Burg unter Denkmalschutz gestellt wurde. Sie erlauben es auch dem nicht so kundigen Besucher, die baulichen Veränderungen der Burg im Laufe der Zeit zu verstehen.
Erkunden Sie die Rätselburg - Le Château des Défis
Eine außergewöhnliche Erkundung der Burg entführt die Besucher auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Teilnehmer machen sich zusammen mit Kim an die Lösung von 25 Aufgaben, um den Baron zu befreien und Fleckenstein zu retten. Der Besuch der Burg und des dazugehörenden Waldes wird zu einem riesigen Abenteuerspiel, in dem sich Wirklichkeit mit Fantasie vermischt. Ein Besuch, der die Freude am spielerischen Lernen mit einem Abenteuer an der frischen Luft verbindet. Eine unterhaltsame und lehrreiche Burgbesichtigung, die Grips und Kraft erfordert - es wird gelacht, überlegt und sich gegenseitig geholfen.
Tel. +33 (0)3 88 94 28 52 www.fleckenstein.fr